Ob privat oder beruflich: Sress, Ängste, Konkurrenz- und Machtstreben beherrschen viele Szenarien des Alltags. Oft schaukeln sich Kleinigkeiten zu aggressiven Explosionen hoch.
• Was steckt hinter aggressivem Verhalten?
• Wo liegen unsere emotionalen Trigger und unser verdecktes Ärgerpotenzial?
• Was sind absolute Dont`s im Umgang mit Ärger, Aggressionen und Zorn?
• Welche Sofort-Maßnahmen und Faustregeln gibt es , um Situationen nicht eskalieren zu lassen?
• Spannen wir unsere psychologischen Schutzschirme gegen Wut,Ärger und Gefühlsausbrüche auf, um freier gelassener und besser zu leben!
Was steckt hinter unseren Aggressionen und wie können wir sie für uns nutzen? Ob in der Beziehung oder unter Kollegen. Überall treffen wir auf aggressives Verhalten und ertappen auch uns selbst dabei, dass wir gelegentlich in unseren Reaktionen über das Ziel hinausschießen. Woher kommen diese oft überraschenden Gefühlsausbrüche? Warum schaukeln sich Kleinigkeiten oft zu schwerwiegenden Konflikten auf? Wie schaffen wir es, emotionale Ausbrüche bei anderen zu stoppen oder ihnen vorzubeugen? Dieses Buch zeigt wie wir mit Menschen die aggressiv oder nervig sind, besser umgehen können und stellt Instrumente für das eigene Gefühlsmanagement vor.